Spice Balls - Südtirol 07 2:2 (2:0)
Noch einmal Wiedersehensfreude, denn 7 Monate war es her, dass wir das
letzte Mal unseren Heimplatz betreten haben.
Wieder ein gut gefüllter Kader, auch wenn einige Spieler absagen mussten,
unter anderem erwies sich die Verletzung von Big Sexy als doch gravierender
als erhofft. Deshalb hütete in knallgelb unsere Nikotinkampfsau nach
Ewigkeiten in der Kampf wieder einmal das Tor, auch er wird ja gerne einmal
vom Gegner unterschätzt, insbesondere wenn sie ihn eigentlich nur als
Feldspieler kennen.
Personalbedingt wurde wieder etwas anders aufgestellt, so wanderte
Goldschuh wieder einmal in die Innenverteidigung, während sich die
Innenverteidigung der 2. Halbzeit des letzten Spieles auf sehr offensiven
Positionen wiederfanden. Und die Rochaden gingen gleich einmal auf. Völlig
ungewohnt waren wir vom Start weg dominant, insbesondere spielerisch
klappte es hervorragend. Und wieder waren es die Konter der Gegner, die uns
Mühe machten, 3-4 Mal reichten zwei Ballberührungen, um vor unser Tor zu
kommen. Die erste halbe stunde konnten wir aus der teils klaren
Feldüberlegenheit kein Kapital schlagen, im Gegenteil, nur durch irgendeine
Zauberei verhinderte die Nikotinkampfsau einen Gegentreffer, indem er
flummiartig einen Schuss sowie 2 Nachschüsse aus nächster Nähe –
wohlgemerkt jeweils in der anderen Ecke des Tores liegend – irgendwie vor der
Torlinie hielt, bis ein Mitspieler klären konnte.
Logisch aber dann das 1:0, bezeichnenderweise eine Co-Produktion der
offensiven Ex-Innenverteidiger, eine knappe Viertelstunde später das gleiche
mit umgekehrten Vorzeichen. Bis zum Pausenpfiff blieb die Führung souverän,
die Halbzeitpause bei schönem Wetter verlief deutlich anders als noch in der
Vorwoche. Leider nicht das nun folgende Spiel, hier zeichneten sich Parallelen
zur Vorwoche ab, nur waren wir es diesmal, die in der 2. Halbzeit nachließen.
Dabei lag es weniger am Wollen, allein unser deutscher Ex-Bundeskanzler
rackerte und schuftete wie besessen, es lief einfach nicht mehr so glatt, auch
wenn bis 10 Minuten vor Schluss toremäßig nichts passierte bzw. kaum Gefahr
da war. Leider dann ein Aussetzer, da ein Ball bereits im Out war, der
Schiedsrichter aber zu unserer Überraschung weiterspielen lies und der Gegner
zu abgebrüht war, um sich diese Chance entgehen zu lassen.
Nicht die einzige Entscheidung des Schiedsrichters, mit der wir nicht
einverstanden waren, dennoch deutete alles auf einen Sieg nach 90 Minuten
hin.
Da es eine Halbzeit ohne Unterbrechungen war, warteten wir nach Ablauf der
regulären Spielzeit vergeblich auf den Schlusspfiff, bis uns klar wurde, dass der
Unparteiische so lange weiterspielen lassen würde, bis wir den Ausgleich
kassieren würden. Tatsächlich passierte das in der 96sten (!!!) Spielminute. Im
Mittelfeld wird unser ballführender Spieler – im Auf-Zeit-Runter-Spielmodus –
mehrmals deutlich sicht- und hörbar abgeklopft, der Ball kommt zum Gegner
und wieder ist nichts mit einem Sieg gegen Südtirol: Die Tradition bleibt somit
wenigstens gewahrt, und wir finden uns nach eigentlich guten Leistungen ohne
Niederlage dennoch ziemlich unten in der Tabelle wieder. Spielerisch lebt aber
die Hoffnung, dass sich das bald ändern könnte.
Tore:
1:0 Michael Klar (31. Min)
2:0 Christoph Wagner (43. Min)