21. Runde (Kampf)

Spice Balls – AFC Hietzing 0:1 (0:0)

Liebes Christkind!

 

Ich weiß, dass ich heuer mit meinem Wunschzettel relativ früh dran bin, aber nachdem ich Dich am

Wochenende in einem Video mit Deinen goldblonden Haaren und Deinem blütenweißen Kleid

gesehen habe (da nützt es Dir auch nix, dass Du Dein Gesicht verpixelt hast), bin ich mir sicher, dass

Du jetzt schon sehr gierig auf Wunschzettel bist. Zumindest meinte wer, Du seist schoarf drauf, wenn

ich das richtig verstanden habe, und irgendwer dafür deppat.

 

Also, zuerst wünsche ich mir einmal, dass wir nächstes Jahr weniger Verletzte haben werden.

Vielleicht findest Du es lustig, dass uns die vereinigten Spitäler Wiens gestern eine Kundenkarte

angeboten habe, wo wahlweise jede 10. Operation innerhalb einer Halbsaison gratis ist oder die

eingesetzten Nägel und Platten ein eingraviertes SpiceBalls-Logo haben. Bei einer Massenbestellung

ist das für das Einzelstück gar nicht einmal so teuer. Aber wenn im Saisonabschlussspiel der „1. SB

Rekonvaleszenz“ mehr Spieler auf den Spielbericht bringen würde als die SpiceBalls Kampf, dann

macht das nicht mehr so viel Spaß. Aber kannst ja gerne zuschauen kommen, wenn wir uns am

Freitag auswärts gegen den frisch gebackenen Ligameister – herzliche Gratulation an dieser Stelle –

aus den Schuhen schießen lassen müssen.

 

Dann könntest Du doch auch einmal die Stangen- und Lattenschüsse ein wenig besser verteilen.

Nicht, dass ich mich aufregen würde, dass die Gegner momentan reihenweise unser Aluminium

wundschießen, aber es ist noch gar nicht so lange her, da haben wir damit gehadert. Irgendwer

ärgert sich da immer, also verteil das doch einfach besser.

 

Und dann wünschen wir uns einmal ein gutes AFC-Spiel. Warum sind diese Partien, wo wir

gegeneinander antreten, immer so entsetzlich grauslich? Wenn da nicht die gewisse Spannung wäre,

dass eine oder gar beide gegen den drohenden Abstieg kämpfen, wären diese Spiele noch weniger

zum Anschauen. Was da zum Beispiel gestern beide Seiten zeigten, wird nur durch die Harmlosigkeit

vor dem Tor getoppt. In der ersten Hälfte hätte Goldschuh sein bisheriges GSTK

(GesamtSaisonTorKonto) im Alleingang verdoppeln können – von den anderen vernebelten Chancen

mal abgesehen, und wenn dann einmal einer von uns richtig durchgeht, wacht er am Boden mit einer

zertrümmerten Schulter auf. Ab dem Schock nach der Verletzung von Titan eiferten dann die Gegner

darum, noch ein wenig stümperhafter zu wirken. Einen Elfmeter bringt sowieso keiner unserer

Gegner mehr im Tor unter – das ist nicht das Ding, aber seien wir froh, dass nach dem Spiel feststand,

dass beide den Klassenerhalt geschafft haben – wenn es nach dem heutigen Spiel gegangen wäre,

hätten wir beide in die 2. Klasse gehört.

 

Und dann wünschen wir uns für 2020 noch ein besseres Wetter für unsere Saisonabschlussfeier.

Hearst, liebes Chrtistkind, finde den Fehler: Schweizerhaus, 12 Grad, Regen, Tisch im nicht

überdachten Freien. Da sagen einmal mehr als 11 Leute zu, und dann das. Kann nicht jeder zum

Saufen nach Ibiza fahren, wozu arbeiten wir denn seit Jahrzehnten an der Erderwärmung.

 

Ich muss Dich aber auch loben: Du hast unseren Wunsch nach neuen Spielern erhört. Das hast Du

wirklich gut gemacht. Für das nächste Jahr dennoch ein Verbesserungsvorschlag: Mag sein, dass Du

uns jetzt einen neuen Kapitän geschenkt hast, nachdem er aber erst am Samstag geschlüpft ist,

müsste sein neuer stolzer Papa noch mindestens weitere 16 Jahre dranhängen. Das wären – bei 22

Spielen pro Saison – zumindest weitere 352 gelbe Karten wegen Motschgern. Das wird hart.

 

Ich hätte jetzt noch viele Wünsche, aber ich will Dich nicht überfordern. Einer vielleicht noch: Wir

sind ja mit einem Jahr Verzögerung den beiden Mannschaften Sektion Westside und Vienna

Internationals in die Liga gefolgt. Du kannst ruhig diese Nachfolgeregelung abschaffen.