Sehr geehrte Spice Balls Verantwortliche!

Ich bitte Sie, meine anonyme Anfrage zu entschuldigen, aber ich stehe gewissermaßen derzeit etwas in der Öffentlichkeit und will nicht, dass Sie irgendwelche Rückschlüsse auf meine Person ziehen können, oderrrr?

 

Ich betreue derzeit eine Fußballmannschaft und wir befinden uns in der Situation, dass momentan alles ziemlich Scheiße schlecht läuft. Da wir mit unserem schwiizerdütsch am Ende sind habe ich meine Mitarbeiter beauftragt, im Internet nach Fußballmannschaften zu suchen, die vor kurzen noch grottenschlecht gekickt haben, von einem Tag auf den anderen aber plötzlich top waren. Da sind wir auf Ihr Team gestoßen und wir haben versucht heraus zu finden, was sie alles geändert haben um plötzlich wieder vorne mit zu spielen. Alles was wir gefunden haben ist der neue Zusatzschriftzug „mit alles und scharf“ unter Ihrem Vereinslogo, aber wir vermuten noch andere Änderungen. Bitte lassen Sie uns diese so schnell wie möglich zukommen, denn auch wenn sämtliche Meisterschaften schon beendet sind, kann ich so viel verraten, dass wir uns aktuell noch in einem Bewerb befinden.

 

Ich habe schon versucht, mit dem Kapitän und anderen Spielern von Ihnen telefonisch Kontakt aufzunehmen, aber meinen Informationen befinden sich diese noch in der Regenerationsphase auf Grund der vorwöchigen Saisonabschlussfeier.

 

Mit europameisterschaftlichen Grüßen

 

Marcel K.

 

 

 

Hallo Kollege!

 

Gerne teilen wir mit dir alle unsere Geheimnisse, aber bitte verrate sie sonst niemanden.

 

Also erstens: Vielleicht gibt es bei deiner Mannschaft ein Kommunikationsproblem. Ruft man bei euch einen Defensivspieler was zu, könnte sich auch ein Offensivspieler angesprochen fühlen. Aleksandar klingt zum Beispiel wie Alessandro oder Martin auf österreichisch klingt wie Martin auf deutsch und, und, und.  Also bei uns war das das Hauptproblem, deswegen haben wir alle unsere verfügbaren Dominiks (4), Michaels (2) und alle die mit Chris- anfangen (3) ausschließlich in die Defensive (Tor, Verteidigung, 6er) gestellt, egal ob Kampf oder Reserve.

 

Uns passiert es seit dem nicht mehr, dass wir den linken Innenverteidiger auffordern „langsam“ das Spiel aufzubauen und der rechte Offensivler fühlt sich angesprochen. Oder wir schreien den Offensivspielern zu die Verteidiger schon im gegnerischen Strafraum zu attackieren und ein Defensivspieler tut es. Wenn du dir jetzt nachdenklich und zustimmend den Kopf kratzt – kein Problem! 80% der Trainer machen das.

 

Zweitens: Besonders wichtig ist es, vor dem Anpfiff sich zu einem Huddle zusammen zu rotten und etwas zu rufen, das der Gegner nicht versteht. Dieser ist dann 90 Minuten lang damit beschäftigt herauszufinden, was es war und ist unkonzentriert. Das funktioniert. Schwöre.

 

Drittens: Als Trainer musst du vor dem Spiel immer sagen, dass ihr verliert. Trifft es ein, warst du der allein wissende Prophet, wenn nicht, freuen sich sowieso alle und vergessen deine Aussage. Wichtig ist im Fall 1 möglichst oft auf deine göttliche Vorhersehungsgabe hinzuweisen, im Fall 2 die Goschen zu halten und ein paar Runden zu schmeißen, denn dann radiert es die letzten grauen Gehirnzellen auf denen die Aussage gespeichert war auch noch weg. Na gut, das hilft jetzt auch niemanden weiter, ihr verlierts sowieso fix die letzten 2 Partien, wer auch immer ihr seid.

 

Das war alles, ich muss leider schon Schluss machen weil ich zur DSG fahren muss um dort zu klären, warum die einen Schiedsrichter aus unserer Liga bzw. Leistungsniveau nach Frankreich geschickt haben.

 

Mit rückrundenmeisterschaftlichen Grüßen

 

Dein schreibender Kollege