Torpedo 03 - Spice Balls - 0:0 (0:0)
Na servas, torloses Unentschieden klingt ja mächtig fad – und das war es dann wohl auch. Zur Ausgangsposition: Beide Mannschaften waren zwar nicht top – aber dennoch ganz gut besetzt, beide waren nicht mehr direkt im Abstiegskampfstrudel, jedoch der ein oder andere Punkt würde beiden helfen. Der Gegner wollte also einfach nicht verlieren, wir mussten nicht mehr gewinnen. Alles in allem ergab das auf beiden Seiten eine idente Taktik – hinten Beton anrühren, sich ja nicht rauslocken lassen und warten, bis der Gegner aufmacht um mit Kontern erfolgreich zu sein. Wäre ja erfolgversprechend, aber wie gesagt, nachdem BEIDE das wollten und sich BEIDE NICHT herauslocken ließen, war das Spiel davon geprägt, dass man halt 90 Minuten erfolglos darauf wartete.
Damit wäre der Spielbericht eigentlich auch schon fertig, aber ein wenig mehr gibt’s schon zu berichten. Zum Beispiel, was uns endgültig dazu bewegte, diese für den FC Hollywood eher ungewöhnliche Variante einzuschlagen: Hauptsächlich, weil wir heute mit zu vielen ungewissen Faktoren konfrontiert waren.
Dem Captain zwickte die Backe (das Gesicht ist aber unverletzt) und man wusste nicht, wie lange er durchhalten würde können, der Edeljoker musste beim Aufwärmen w.o. geben, veränderte Abwehr, veränderte Sechser und in der Offensive ein Surfer mehr als gewohnt. Nachdem Messi dankenswerter nicht auf einen mindestens Fünfundvierzigminuteneinsatz bestand sondern im Dienste der Mannschaft als Notfallersatz bei eventueller Verletzung eines Protagonisten am Feld das Bankerl wärmte (und prompt sollte so ein Notfall eintreten), waren die Optionen insofern nur mehr überschaubar, indem man nur innerhalb der Feldspieler Positionen getauscht hätte. Eines scheint dabei sicher: Wenn wir die eine angedachte Option bzw. Umstellung durchgeführt hätten, wäre schlagartig ein anderes Bild am Platz zu sehen gewesen und mit Sicherheit ein Tor gefallen – man kann aber leider nicht sagen, auf welcher Seite.
Aber irgendwie hatten wir heute auf Hopp oder Dropp keine Lust, und das Geduldspiel wurde mit Fortdauer des Spieles auch ein wenig zur Challange – also gar soooo fad war es dann gar nicht. Zu Spielanalyse an sich: Punkto Passgenauigkeit geht der Punkt an die Gegner – wir konnten dafür das Mittelfeld etwas schneller überbrücken. Chancen – wenn man das überhaupt so nennen kann, weil beide Goalies praktisch kaum eingreifen mussten – gab es für uns vielleicht ein oder zwei mehr, das Gefühl von Gefährlichkeit strahlte insbesonders in der ersten Hälfte aber eher der Gegner aus. Ein bissal mehr Spielanteile deshalb in Hälfte eins für die Heimmannschaft, ein bissal mehr in Hälfte zwei für uns – gut, länger kann ich nicht mehr drum herumreden – ein gerechtes Endergebnis.
Im Endeffekt nutzte es beiden Teams – was wir erst 2 Tage später bemerken sollten, denn dank des Pünktchens rutschten wir in der Tabelle einen Platz nach vorne!
Dennoch - so eine Taktik gab es in den letzten 15 Jahren Spice Balls noch nie. Und wir wären nicht das schärfste Team in Wien, wenn wir erst wieder in 15 Jahre den Haferschleim statt dem Chili auspacken. Und die übriggebliebene Portion von heute wird diese Saison noch irgendwo draufgepackt – versprochen!