Spice Balls – Blue Danube 4:1 (2:0)
Lang, lang ist´s her, der letzte Spielbericht, und der Gründe hierfür gibt es wie Sand in der Eieruhr. Als hauptsächliche Ursache darf aber die Ausrede dienen, dass unsere Homepage gehackt worden ist und dort nur mehr Artikel über Penisvergrößerungen zu lesen waren. Bevor ihr nun verzweifelt versucht, die alte Homepage zu finden, kann ich Euch gleich sagen: Gibt´s nimmer, und es hat sowieso nicht funktioniert.
Mit ein Grund waren natürlich auch die mehr als dürftigen Ergebnisse, letztendlich dem Resultat des Komplettumbaus der Mannschaft geschuldet. Irgendwie blieb kein Stein mehr auf dem anderen, und selbst die letzten verbliebenen Recken aus vergangenen ehrwürdigen Meisterzeiten finden sich nunmehr auf anderen Positionen wieder. Zwischendurch musste die Kampfmeisterschaft größtenteils mit unseren Reserveleuten bestritten werden, so nach und nach konnten wir aber die eine oder andere Neuerwerbung begrüßen (und manches Mal auch gleich wieder verabschieden). Nachdem jetzt endlich eine entsprechende Anzahl an Nachfolgern gefunden werden konnte (der Prozess ist noch nicht abgeschlossen und die Vereinsführung weiter in Verhandlung mit potentiellen Kandidaten), ging es zuletzt vorerst einmal wieder bergauf. Mit ein Grund dafür ist natürlich, dass alle neuen Spieler weder uns noch einander nicht fremd sind, denn unter dem Spice Balls Logo könnte bald „ASV 13 – reloaded“ stehen.
Kommen wir dem heutigen Spiel etwas näher: Bereits die letzten beiden Partien im Herbst brachten zumindest ergebnismäßig eine Wende, nach einem intensiven Wintertraining und vielversprechenden Testspielergebnissen konnte der erste Test in der Vorwoche zwar ebenfalls positiv absolviert werden, jedoch wurde dort am grünen Tisch für uns entschieden. Deshalb heute der erste wirklich richtige Test. Wenn auch die Ersatzbank noch nicht ganz gefüllt werden konnte, so waren dieses mal 13 Spieler am Start, die dem aus weiter Ferne zurückgekehrten Trainer verschiedene Optionen ließen. Rechtzeitiges Erscheinen in der Kabine von (fast) allen Spielern, gutes Aufwärmen und mit einigen offenen Rechnungen ausgestatten starteten wir wie aus der Pistole geschossen, während der Gegner die Aufwärmphase erst nach dem Startpfiff begann.
Und so schaute heute das neue Spice Balls Gesicht aus: Im Tor unser neuer Grizzly, nach vielen Monaten der Suche und dem verletzungsbedingten Abgang unseres alten Stammgoalies wieder ein Fels in der gegnerischen Stürmerbrandung. Viel zu tun bekam er aber nicht (was ihn nicht davon abhielt, einen Assist beizusteuern), denn vor ihm verrichtete die neue Innenverteidigung (Nike und unser Jungbrunnen). Links tat die Kampfnikotinsau in neuer Position mehr als nur seine Arbeit, rechts tröstete sich Headbang mit einer tadellosen Leistung über die Performance seiner von ihm supporteten Profielf hinweg. Davor zog der altbewährte peruanische Bergzigeuner als Kapitän die Fäden, neuerdings unterstützt von Nabucco - dessen Namen weniger Programm als Anhängsel ist – der seine Verteidigungsskills jetzt etwas weiter vorne noch effizienter einsetzt und offensiv überraschte. Offensiv gibt´s immer noch den alten flinken Linken, der aber nie ein Linker war, dafür haben wir aber einen nicht mehr ganz so neuen flinken Linken, der wirklich ein Linker ist, womit der alte flinke Linke zum flinken Rechten wird – was sich aber nicht so schön reimt. In der Mitte wieder Halaluja, nicht nur als Torschütze, sondern auch als Taktikfuchs und Aufwärmtrainer für den Erfolg verantwortlich. Vorne Mr. Cheese, nach einer vorhergegangenen Kleinfeldpartie zwar körperlich top anwesend, geistig bei einigen Großchancen aber noch etwas zu weit weg vom Netz. Auf der Bank der alte Alte und einer unserer süßen Twins.
Das Spiel selber ließ den Trainer staunen, was innerhalb der letzten 3 Monate so alles passiert ist. Flüssige Kombinationen, technische Ballsicherheit und kontrollierte, ruhige Spielzüge waren jetzt nicht unbedingt zuletzt unser Markenzeichen, heute aber ausgiebig zu bewundern. Und auch unsere alten Tugenden feierten fröhliche Urständ: Punkto Chancenverwertung konnte heute unser Team den Titel „FC Hollywood der DSG“ erfolgreich zurückerobern!
Gezählte 12 Mal hätte es im gegnerischen Tor klingeln können bzw. müssen, 4 Mal davon tat es das wirklich. Mit einer Chancenverwertung von 33% lagen wir aber damit im Schnitt genauso gut (oder schlecht) wie unser Gegner, der 1 Tor erzielte.
Letztendlich aber ein weiterer Schritt in Richtung Aufwärtstrend. Zwar ist jedem bewusst, dass es auf diesem Weg hin und wieder auch einmal Rückschläge geben kann, aber einerseits werden wir ob der derzeitigen Momentaufnahme weder größenwahnsinnig, andererseits wird das Potential der Mannschaft derzeit aber immer sichtbarer.
War die Stimmung auch zu schlechteren Zeiten gar nicht so schlecht, so ist diese ob der letzten Erfolge natürlich noch besser. Somit kommen die beiden nächsten Gegner - Tabellenzweiter und der Führende – gerade recht. Gute Gradmesser, die unsere Schwächen aufzeigen können, womit wir wissen, an was wir arbeiten können, andererseits können wir nichts verlieren, sondern uns maximal Bonuspunkte im Abstiegskampf holen.
Vorerst aber einmal gibt es 3 Wochen Pause, um die eine oder andere Verletzung auszukurieren.