Wieder einmal 2 Absagen aus dem eh schon sehr reduzierten Kader 2 Stunden vor Matchbeginn, also noch schnell Ersatz aus der Arbeit und vom Reservekader geholt, aber damit haben wir heuer leben gelernt. Umso erstaunlicher, als das wir sogar in Führung gingen – sehr zur Freude der Pötzleinsdorfer, die eine Abordnung zwecks Anfeuerung zum Spiel entsandte. Noch überraschender, dass wir die Partie zunächst im Griff hatten. Ein ziemlicher Eigenbock bescherte dem Gegner den Ausgleich, ein verstolperter und nicht gut getroffener Eckball nudelt sich darauf in unser Kreuzeck – Spiegelbild unserer Frühjahrssaison. 2 Gegentreffer aus null Chancen. In weiterer Folge agiert der Tabellenführer nervös und stereotyp – nur eine weitere Chance wurde kreiert, das gleiche Ergebnis schafften wir auch mit unserem Reserve-Kampf-Mix. Der Ausgleich war letztendlich aber doch in weiter Ferne, natürlich aber nicht ein weiterer Treffer in den letzten 5 Spielminuten – und wenns der Gegner nicht schafft, helfen wir mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln nach. Letztendlich Gratulatin an den heurigen Oberligameister, am Ende waren aber auch wir nicht unzufrieden. Warum? Nun ja, “Serock” lieferte seine bereits 2. Partie ab, die Hoffnung auf das nächste Jahr macht, und letztendlich haben wir genau eine Chance zugelassen. Intern wissen wir, dass es trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung war. Fast schon lustig, dass es wieder eine Spielerpasskontrolle gegen uns gab – wie bis jetzt jedes Mal natürlich erfolglos, unsere Gegner wissen offenbar nicht, dass wir selbst in grösster Not keine falschen Spieler einsetzen. Somit haben wir wenigstens einen Rekord: Alle Spielerpasskontrollen gegen uns bisher erfolglos, alle Spielerpasskontrollen von uns immer erfolgreich! Na bitte, doch ein Rekord!